GI-WebTalk #3: Sicherheitskonzepte und Geopolitik

01. November 2024

Im dritten WebTalk unserer Reihe „Cybersicherheit und technologische Souveränität“ widmen wir uns zunächst den völkerrechtlichen Aspekten der Cybersicherheit und analysieren, wie internationale Normen und Verträge den Schutz kritischer Infrastrukturen und die staatliche Handlungsfähigkeit im Cyberraum sicherstellen. Der zweite Vortrag wird Ansätze zur Attribution von geheimen Nachrichten im Cyberraum vorstellen und einige die Herausforderungen darstellen, die mit der Identifikation von Verantwortlichen für Cyberangriffe einhergehen. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten über die rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Implikationen, die eine souveräne digitale Zukunft maßgeblich beeinflussen.

Ziel der ELSI-Webtalks (Ethics, Legal and Social Implications) ist der wissenschaftlich getriebene Diskurs zu diesen Fragen. Die Webtalks werden von der Gesellschaft für Informatik (GI) e.V. in Kooperation mit dem Forschungsprojekt SOVEREIGN durchgeführt, das seit 2023 mit Bundesmitteln durch die Cyberagentur gefördert wird.

By loading external content you agree to the privacy policy of YouTube.